Albert-Schweitzer-Schule Wunstorf Grundschule
Albert-Schweitzer-Schule WunstorfGrundschule

In den 60er Jahren hat der bekannte Architekt und Städtebauer Prof. Dr. Reichow einen neuen Stadtteil, die Barne, im Süden der Stadt Wunstorf (18.000 Einwohner), entworfen. Markt, Schulen, Kindergärten, Kirche und Sportanlagen bilden eine vorteilhafte Infrastruktur. Dieses Wohngebiet mit Miets-, Reihen- und Einfamilienhäuser soll für ausgeglichene soziale Strukturen im Stadtteil sorgen.

Die Grundschule Albert-Schweitzer-Schule gehört zum Barne - Schulzentrum. Zu diesem Schulzentrum gehören außerdem: die Förderschule Paul-Moor-Schule und die Otto-Hahn Haupt- und Realschule.

Die Grundschule Albert-Schweitzer-Schule ist als Verlässliche Grundschule eine von 3 Grundschulen der Wunstorfer Kernstadt. Mit ca. 280 Schülerinnen und Schülern ist die Schule drei- bis vierzügig. Zurzeit haben 35 % der Kinder unserer Schule einen Migrationshintergrund.

In der Albert-Schweitzer-Schule sind momentan 25 Lehrerinnen und Lehrer, 4 Lehramtsanwärterinnen, eine Schulsozialarbeiterin, Lehrkräfte der Musikschule, 6 pädagogische Mitarbeiterinnen für die Betreuung und Unterrichtsvertretung, eine Sekretärin und ein Hausmeister beschäftigt.
Der Schulvormittag beginnt um 7.50 Uhr mit einem "offenen Anfang". Unterrichtsbeginn ist um 8.00 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler lernen in unterschiedlichen Unterrichtsmethoden, wie Tages- oder Wochenplanarbeit, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, Lernen an Stationen, kooperative Lernformen.

Die musischen, sportlichen und kreativen Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler versuchen wir neben dem Pflichtunterricht in Arbeitsgemeinschaften zu pflegen. Die Musikschule ist hier Kooperationspartner.

Im Jahr 2003 wurde erstmals eine Integrationsklasse eingerichtet. Hier werden Schüler und Schülerinnen mit Förderbedarf zusammen mit Grundschülern in einer Klasse gemeinsam unterrichtet. Mit dem Schuljahr 2007/08 startete ein zweiter Durchgang. Seit dem Schuljahr 2013/14 sind wir eine inklusive Grundschule.

Mit dem Schuljahr 2022/23 gibt es an der Albert-Schweitzer-Schule zum vierten Mal eine „Streicherklasse“ in Kooperation mit der Musikschule der Stadt Wunstorf. Im Schuljahr 2024/25 haben wir eine zweite Streicherklasse eröffnet. Hier erlernt jedes Kind das Spielen eines Streichinstrumentes innerhalb seiner Grundschulzeit.


Der Verein „Barnepiraten e.V.“ ist ebenfalls Kooperationspartner. Er ist in der unmittelbarer Nähe der Schule untergebracht und bietet Kindern unserer Schule eine Betreuungsmöglichkeit und auch eine Hausaufgabenhilfe nach dem Unterricht an.

Das Schulgebäude der Albert-Schweitzer-Schule entspricht nicht mehr den heutigen Standards. 2008/2009 wird vom Schulträger eine Sanierung der Außenfassade und in den folgenden Jahren wahrscheinlich auch eine Innensanierung durchgeführt. Die Schule hat 15 Klassenräume, einen Musik- und Mehrzweckraum, einen Werkraum, einen PC-Raum, eine Schulküche, eine Bücherei, einen Konferenzraum, einen Raum für die Schulsozialarbeiterin, einen Bewegungsraum, drei kleine Räume zur Differenzierung. Die Klassenräume sind von der Größe her angemessen, bedürfen aber auch einer Renovierung. Der PC-Raum mit Internetzugang bietet mit 25 Rechnern jedem Kind einen eigenen Arbeitsplatz. Die Erziehung zum Lesen wird mit dem interaktiven Leseförderprogramm „Antolin“ unterstützt. In der Bücherei finden die Kinder zu diesem Programm entsprechend gekennzeichnete Bücher vor. Die Schulküche wurde 2007 angeschafft und durch Spenden des Fördervereins mit Küchenutensilien bestückt. Einmal im Monat bieten Eltern in einer großen Pause ein „Schulfrühstück“ für die Kinder an. Auch dazu wird die Schulküche in Anspruch genommen. Die Turnhalle befindet sich nebenan und wird gemeinsam mit der Otto-Hahn-Schule genutzt. Für Leichtathletik und unser Sportfest, das ein Mal im Jahr stattfindet, kann das Barne-Stadion genutzt werden. Schwimmunterricht wird halbjährlich im 2. und 4. Schuljahr im nahegelegenen Hallenbad unterrichtet. Der Schulhof wurde 2009/10 komplett saniert und umstrukturiert, so dass er den heutigen Ansprüchen als Begegnungs- und Bewegungsraum entspricht.

Aktivitäten im Jahresablauf sind:

  • Regelmäßige Forumstunden
  • Sportfest
  • Schwimmfest der 4. Klassen
  • Besuch von Theater- und Konzertaufführungen
  • Radfahrprüfung der 4. Klassen
  • Mobilitätswoche
  • Klasse2000
  • Teilnahme an der Mathematikolympiade
  • Klassenfeste
  • Klassenfahrten
  • Lesenächte
  • Projekttage zur Gestaltung des Schulhauses
  • Teilnahme am Kinderschützenfest der Stadt Wunstorf
  • Projektwoche mit abschließendem Schulfest
  • Rosenmontagsfeier
Druckversion | Sitemap
(c) Albert-Schweitzer-Schule, Rubensstr. 21, 31515 Wunstorf